• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Unterricht
  • Konzerte
  • Workshops
  • Fotos
  • Impressum

Schlagzeug SD-LOGO (Weiss) Dinklage

Unterricht · Konzerte · Workshops

Home › Üben + Musizieren › Gutes „TIMING“ mit Metronom

Gutes „TIMING“ mit Metronom

8. November 2012 Manfred Kommentar schreiben!

Ein gutes „Rhythmusgefühl“ ist für jeden Musiker und erst recht für einen Schlagzeuger eine grundlegende handwerkliche Sache. Mit einem ganz normalen Metronom oder einem Drumcomputer läßt sich gut daran arbeiten. Wer allerdings ein modernes Smartphone besitzt, kann dafür eine Vielzahl sogenannter „Metronome-Apps“ (App = Applikation) bekommen, die spottbillig und teilweise sogar umsonst zu haben sind.

the Clave

» the Clave «

Metronome PRO

» Metronome PRO «

Polynome

» Polynome «

web Metronome

» web Metronome «

Die App „the Clave“ bietet eine Auswahl an Clave-Figuren (Son, Rumba, Afro, Bossa), die jede(r) Rhythmiker(in) eigentlich kennen sollte. Mit dem „Metronome PRO“ kann man sich schnell nach Bedarf eigene Figuren bauen. Für ein Marimba-Stück im „7-8tel-Takt“ habe ich mir z.B. eine „2/3-Clave“ gebastelt, wobei ich die Notation (siehe Graphik) so gewählt habe, dass sämtliche möglichen Unterteilungen des 7-8tel-Taktes (3-2-2, 2-3-2, 2-2-3) passen, was logischerweise auch bei der Version als 3/2-Clave funktioniert.

2/3 Clave im 7-8tel-Takt

Graphik: 2/3-Clave im 7-8tel-Takt

Für Fortgeschrittene ist das „Polynome“ spannend, damit lassen sich etwas „verrücktere“ Figuren wie etwa „5 zu 4“ punktgenau trainieren, was ebenfalls großen praktischen Nutzen hat. Vom einfach gehaltenen „web Metronome“ gibt es zusätzlich eine Online-Version.

Visual Metronome

Visual Metronome

Click Metronome

Click Metronome

Die Logos der beiden Apps „Visual Metronome“ und „Click Metronome“ haben zwar eine gewisse Ähnlichkeit, von ihrer Machart her sind sie jedoch ganz unterschiedlich. Beide sind gut strukturiert, sehr übersichtlich und bieten viele Einstellungsmöglichkeiten.

Wer in seinem Proberaum einen Computer mit Internetanschluss hat, kann auch mit einem „Online-Metronom“ arbeiten, was reibungslos funktioniert, obendrein umsonst ist und damit „eine kostenlose Alternative“ für die Übepraxis darstellt. In folgender Tabelle sind Screenshots vom „web Metronome“ und dem „Best DRUM Trainer“ zu sehen, zwei Online-Metronome, die genau so einfach wie effektiv sind.

web Metronome

» web Metronome «

Best DRUM Trainer

» Best DRUM Trainer «

Wie jemand sein „Rhythmusgefühl“ (= Timing) trainiert, ist im Prinzip selbstverständlich völlig egal. Das althergebrachte Metronom ist dafür ebenso gut geeignet wie eine Smartphone-App oder ein kostenloses Online-Metronome. Die kleinen digitalen Hilfsprogramme bieten für diesen Zweck allerdings derart vielfältige Möglichkeiten an, was verschiedene Sounds, unterschiedliche Taktarten oder Polyrhythmen betrifft, dass man damit unglaublich komfortabel und ganz individuell sehr zielgerichtet arbeiten kann.

Dieser Artikel wurde zuerst bei „www.manfred-menke.de“ (19. Oktober 2012) veröffentlicht.

Kategorie: Üben + Musizieren Schlagworte: Gefühl, Rhythmus, Timing, Zeit

Vorheriger Beitrag: « Schlagzeug-Unterricht in Dinklage
Nächster Beitrag: Der „Üben-Rap“ zum Mitrappen! »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Fotos » Konzerte

Fotos von Konzerten, die im Rahmen der Reihe „Schlagzeug Plus“ in Dinklage stattfanden.

Flyer · Arparimba · 8. März 2020
Flyer · TRIOMOTION · 24. Februar 2019
Flyer · JAZZ im Weinhaus
Flyer · Marimba-Konzert

Konzert(e) verpasst?

Einfach eine E-Post mit Betreff „Konzertinfo“ an „mail@schlagzeug-dinklage.de“ schicken und wir informieren Sie/Dich rechtzeitig über den nächsten Konzerttermin.

Aktuelles @ BLOG

  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Kammerkonzert @ Burgkapelle Dinklage
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „Triomotion“ in Dinklage
  • „Winter Drummerland“ in Berliner Philharmonie
  • Unterricht mit Drumsets von SONOR
  • Mallets / Schlägel – Haltung oder Griff?
Snatakazing

Kategorien

  • Anfänger + Spaß (2)
  • Infos + Unterricht (8)
  • Konzerte + Schlagzeug (20)
  • Spieltechnik + Wissen (5)
  • Üben + Musizieren (8)
  • Verkauf + Instrumente (1)
  • Workshops + Kurse (1)
Manfred Menke · Flyer 2020

Footer

! Datenschutz ?

Schlagzeug Dinklage

SD-LOGO

Das Projekt „Schlagzeug Dinklage“ wurde im Oktober 2012 vom Dinklager „Manfred Menke“ (Schlagzeuger, Komponist, Dipl.-Musikpädagoge) gestartet. Zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der „Stadt Dinklage“ wird die Konzertreihe „SCHLAGZEUG PLUS“ an verschiedenen Spielorten in Dinklage veranstaltet.

Kontakt: Manfred Menke

Fon :  (0 44 43) 50 84 54
Mobil :  (01 79) 32 56 808
E-Post : „mail@schlagzeug-dinklage.de“

„MAMEDi“

Logo · MAMEDI.DE

Unter der Adresse „www.mamedi.de“ betreibt „MM“ eine Homepage, die u.a. seine Arbeit als Mediengestalter präsentiert. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Dabei hat er als „Musiker“ einen Blick, der optische Akzente etwas anders setzt.

Die letzten 12 Artikel

  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Kammerkonzert @ Burgkapelle Dinklage
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „Triomotion“ in Dinklage
  • „Winter Drummerland“ in Berliner Philharmonie
  • Unterricht mit Drumsets von SONOR
  • Mallets / Schlägel – Haltung oder Griff?
  • Die „Cascara“-Figur und das Paradiddle
  • Marimba-Übungen im Offbeat 1/2018
Dinklage

Homepage: Stadt Dinklage

Konzerte · Förderer · Partner

Die Konzertreihe „SCHLAGZEUG PLUS“ wird veranstaltet in Kooperation mit verschiedenen Partnern und Förderern.

Autohaus Ruhe

» Autohaus Ruhe «

Musikschule Romberg

» Musikschule Romberg «

Weinhaus Bücker

» Weinhaus Bücker «

Möchten Sie ein Konzert in den Räumlichkeiten Ihres Geschäftes, Ihrer Firma oder Ihrer Institution veranstalten. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen und eine Veranstaltung zu realisieren!

  • Home
  • Blog
  • Konzerte
  • Fotos
  • Impressum

Schlagzeug Dinklage  ·  Copyright © 2024  ·  WordPress