• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Unterricht
  • Konzerte
  • Workshops
  • Fotos
  • Impressum

Schlagzeug SD-LOGO (Weiss) Dinklage

Unterricht · Konzerte · Workshops

Home › Spieltechnik + Wissen › Marimba-Übungen im Offbeat 1/2018

Marimba-Übungen im Offbeat 1/2018

16. Februar 2018 Manfred Kommentar schreiben!

Da ich schon lange Jahre Mitglied bei „Percussion Creativ“ bin, habe ich im Herbst 2017 angefragt, ob nicht irgend jemand Lust hätte, etwas über die „Projektseite mit den Marimbaübungen“ zu schreiben, die sich seit November 2017 mit vielen Übungen (als PDF) auf meiner Homepage tummelt. Gesagt, getan: „Udo Diegelmann“ hat sich der Sache angenommen und dabei herausgekommen ist ein Artikel, der nun im „Offbeat“ 1/2018 (Magazin für PC-Mitglieder) erschienen ist.

Erst jetzt beim Lesen von Udos Beitrag fiel mir auf, dass auf Seite 3 der Akkord-Studien eine Formulierung „nicht ganz korrekt“ war, was inzwischen aktualisiert ist. Beim Übernehmen einer Layout-Vorlage und dem Schreiben von Texten entsteht schon mal „Buchstabensalat“. Daher ist es immer hilfreich, wenn ein fachkritischer Blick darauf geworfen wird. Falls jemand noch Fehler bemerkt: einfach melden oder gerne auch einen Kommentar zu diesem Artikel abgeben.

Artikel über die Marimba-Übungen im Offbeat 1/2018

Artikel zu den Marimba-Übungen im „Offbeat“ (Februar/März 2018)

Das zum Artikel gesetzte Foto von vier Spielern mit je zwei Schlägeln an einer Marimba ist etwas irreführend, weil es sich bei meinen „Marimba-Übungen“ fast ausschließlich um Figuren handelt, die von einem Spieler allein mit vier Schlägeln (= Marimba-Solo) zur Verbesserung der Unabhängigkeit, Koordination (der vier Mallets) und Schlagtechnik ausgeführt werden sollen. Es trifft aber zu, dass viele Übungen auch im Gruppenunterricht eingesetzt werden könn(t)en.

Manfred Menke · Marimba mit vier Schlägeln

MM mit vier Schlägeln an der Marimba

Die „Projektseite mit den Marimba-Übungen“ ist eine Sammlung von Ideen, um wichtige Grundlagen zu bilden, wobei viele Erfahrungen aus dem Unterricht und eigener Spielpraxis eingeflossen sind. Wer nun Lust bekommen hat, damit zu arbeiten, mir einen Kommentar hinterlassen möchte oder vielleicht irgendeine Frage dazu hat, kann mir gerne schreiben – am liebsten was Freundliches!

Kategorie: Spieltechnik + Wissen Schlagworte: Marimba, Noten, Spieltechnik

Vorheriger Beitrag: « Workshop mit „MM“ in Erlenbach
Nächster Beitrag: Die „Cascara“-Figur und das Paradiddle »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Fotos » Konzerte

Fotos von Konzerten, die im Rahmen der Reihe „Schlagzeug Plus“ in Dinklage stattfanden.

Flyer · Arparimba · 8. März 2020
Flyer · TRIOMOTION · 24. Februar 2019
Flyer · JAZZ im Weinhaus
Flyer · Marimba-Konzert

Konzert(e) verpasst?

Einfach eine E-Post mit Betreff „Konzertinfo“ an „mail@schlagzeug-dinklage.de“ schicken und wir informieren Sie/Dich rechtzeitig über den nächsten Konzerttermin.

Aktuelles @ BLOG

  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Kammerkonzert @ Burgkapelle Dinklage
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „Triomotion“ in Dinklage
  • „Winter Drummerland“ in Berliner Philharmonie
  • Unterricht mit Drumsets von SONOR
  • Mallets / Schlägel – Haltung oder Griff?
Snatakazing

Kategorien

  • Anfänger + Spaß (2)
  • Infos + Unterricht (8)
  • Konzerte + Schlagzeug (20)
  • Spieltechnik + Wissen (5)
  • Üben + Musizieren (8)
  • Verkauf + Instrumente (1)
  • Workshops + Kurse (1)
Manfred Menke · Flyer 2020

Footer

! Datenschutz ?

Schlagzeug Dinklage

SD-LOGO

Das Projekt „Schlagzeug Dinklage“ wurde im Oktober 2012 vom Dinklager „Manfred Menke“ (Schlagzeuger, Komponist, Dipl.-Musikpädagoge) gestartet. Zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der „Stadt Dinklage“ wird die Konzertreihe „SCHLAGZEUG PLUS“ an verschiedenen Spielorten in Dinklage veranstaltet.

Kontakt: Manfred Menke

Fon :  (0 44 43) 50 84 54
Mobil :  (01 79) 32 56 808
E-Post : „mail@schlagzeug-dinklage.de“

„MAMEDi“

Logo · MAMEDI.DE

Unter der Adresse „www.mamedi.de“ betreibt „MM“ eine Homepage, die u.a. seine Arbeit als Mediengestalter präsentiert. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Dabei hat er als „Musiker“ einen Blick, der optische Akzente etwas anders setzt.

Die letzten 12 Artikel

  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Kammerkonzert @ Burgkapelle Dinklage
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „Triomotion“ in Dinklage
  • „Winter Drummerland“ in Berliner Philharmonie
  • Unterricht mit Drumsets von SONOR
  • Mallets / Schlägel – Haltung oder Griff?
  • Die „Cascara“-Figur und das Paradiddle
  • Marimba-Übungen im Offbeat 1/2018
Dinklage

Homepage: Stadt Dinklage

Konzerte · Förderer · Partner

Die Konzertreihe „SCHLAGZEUG PLUS“ wird veranstaltet in Kooperation mit verschiedenen Partnern und Förderern.

Autohaus Ruhe

» Autohaus Ruhe «

Musikschule Romberg

» Musikschule Romberg «

Weinhaus Bücker

» Weinhaus Bücker «

Möchten Sie ein Konzert in den Räumlichkeiten Ihres Geschäftes, Ihrer Firma oder Ihrer Institution veranstalten. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen und eine Veranstaltung zu realisieren!

  • Home
  • Blog
  • Konzerte
  • Fotos
  • Impressum

Schlagzeug Dinklage  ·  Copyright © 2022  ·  WordPress