• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Unterricht
  • Konzerte
  • Workshops
  • Fotos
  • Impressum

Schlagzeug SD-LOGO (Weiss) Dinklage

Unterricht · Konzerte · Workshops

Home › Unterricht » Schlagzeug

Unterricht » Schlagzeug

Einzelunterricht ist selbstverständlich die exklusivste Variante und ein guter Start natürlich wünschenswert. Denn gerade in der ersten Unterrichtszeit werden viele Grundlagen für alles Weitere gelegt und von daher ist ein guter Einstieg besonders wichtig. Für einen Anfänger ist der Unterricht in einer Gruppe allerdings ebenfalls sehr empfehlenswert.

Drumset + Mallets + Percussion
Einzel- und/oder Gruppenunterricht

Erstens, weil das Zusammenspiel wichtig ist, zweitens lernt man zusätzlich viel durch unterschiedliche Probleme der Mitspieler, während man gleichzeitig die Erfahrung macht, dass jemand anders etwas vielleicht besonders gut kann, was meistens den natürlichen Ehrgeiz weckt, es selbst auch besser hinzubekommen. Drittens gibt es den nicht zu unterschätzenden wichtigen Aspekt der Sozialisation, da Musik machen ja auch etwas mit Gemeinschaft zu tun hat.

Akzente · Vechta 2003

Foto: Drumset, Mallets, Percussion · Konzert im Kreishaus Vechta (2003)

Sich auf eine musikalische Art zu betätigen fördert u.a. die Konzentration, man lernt etliche handwerkliche Dinge und macht viele wichtige Erfahrungen, die eigentlich nur in einem Ensemble gemacht werden können, was auf umfangreiche Art und Weise für Bildung sorgt. Und weil das „Musizieren“ sozusagen auch „eine ganzheitliche Tätigkeit“ ist, erfährt jedes Individuum ganz nebenbei auch eine Menge über sich selbst.

Sich aktiv mit Musik und einem Instrument zu beschäftigen schärft die Sinne und ist tatsächlich ein unglaubliches Wahrnehmungstraining, welches den Übenden in einem positiven Sinn stark verändern kann und darüberhinaus zur Persönlichkeitsbildung beiträgt.

Zum Ausprobieren und Kennenlernen
biete ich gerne eine kostengünstige „Schnupperstunde“ an

Für mich als Musiker und Pädagoge ist eine Gruppensituation ebenso gut wie Einzelunterricht, da man als Lehrer generell stets motivieren muss sowie mit großer Geduld und viel Phantasie sehr häufig immer wieder dasselbe zu erklären hat.

 

MM-Logo

Kontakt:

Mobil (01 79) 32 56 808
Fon (0 44 43) 50 84 54

E-Post : „mail@schlagzeug-dinklage.de“

Fragen kostet nichts – nur Überwindung!

Eine kurze E-Post oder besser ein Telefongespräch reichen häufig schon, um das Wichtigste zu klären. Zum Ausprobieren und Kennenlernen biete ich gerne eine kostengünstige „Schnupperstunde“ an.

Haupt-Sidebar

Schlagzeuger-Motto:

Das spezielle Motto „Draufhauen und sich wohlfühlen!“ ist wohl tatsächlich nur den Schlagzeugern vorbehalten. Denn all das Zeug, welches jeder Mann und jede Frau mit der allergrößten Begeisterung – sowohl sehr zart als auch mit Kraft – schlagen darf, wird schließlich speziell dafür gebaut, dass man es verprügeln kann.

Drumset

Drumset

Nach Herzenlust austoben!

Weil sich Schlagzeuger an unglaublich vielen völlig unterschiedlichen Instrumenten nach Herzenlust austoben können, sind sie ansonsten zumeist eher ganz friedliche Zeitgenossen. Das Schöne an Rhythmus ist, dass man zu jedem Schlag ebensogut jetzt sagen kann. Denn jede – musikalische oder nicht musikalische – Aktion geschieht ja immer nur zum Zeitpunkt der Gegenwart.

Percussion

Percussion

Niemand hat „Rhythmus“ im „Gefühl“, weil Rhythmus im Prinzip nichts weiter als die Aufeinanderfolge einzelner Ereignisse ist.

Die Ereignisse inclusive Pausen muss man allerdings aufmerksam verfolgen, aber das ist etwas, was grundsätzlich jede(r) lernen kann.

Wie? – Nach dem bekannten Slogan: „Learning by doing!“ – Lernen, indem man es tut. Man kann direkt und ohne grosses theoretisches Geschwafel eigentlich sofort loslegen, weil Musikmachen ein praktisches Handwerk ist, was jede(r) ausüben kann.

Footer

! Datenschutz ?

Schlagzeug Dinklage

SD-LOGO

Das Projekt „Schlagzeug Dinklage“ wurde im Oktober 2012 vom Dinklager „Manfred Menke“ (Schlagzeuger, Komponist, Dipl.-Musikpädagoge) gestartet. Zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der „Stadt Dinklage“ wird die Konzertreihe „SCHLAGZEUG PLUS“ an verschiedenen Spielorten in Dinklage veranstaltet.

Kontakt: Manfred Menke

Fon :  (0 44 43) 50 84 54
Mobil :  (01 79) 32 56 808
E-Post : „mail@schlagzeug-dinklage.de“

„MAMEDi“

Logo · MAMEDI.DE

Unter der Adresse „www.mamedi.de“ betreibt „MM“ eine Homepage, die u.a. seine Arbeit als Mediengestalter präsentiert. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Dabei hat er als „Musiker“ einen Blick, der optische Akzente etwas anders setzt.

Die letzten 12 Artikel

  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Kammerkonzert @ Burgkapelle Dinklage
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „Triomotion“ in Dinklage
  • „Winter Drummerland“ in Berliner Philharmonie
  • Unterricht mit Drumsets von SONOR
  • Mallets / Schlägel – Haltung oder Griff?
  • Die „Cascara“-Figur und das Paradiddle
  • Marimba-Übungen im Offbeat 1/2018
Dinklage

Homepage: Stadt Dinklage

Konzerte · Förderer · Partner

Die Konzertreihe „SCHLAGZEUG PLUS“ wird veranstaltet in Kooperation mit verschiedenen Partnern und Förderern.

Autohaus Ruhe

» Autohaus Ruhe «

Musikschule Romberg

» Musikschule Romberg «

Weinhaus Bücker

» Weinhaus Bücker «

Möchten Sie ein Konzert in den Räumlichkeiten Ihres Geschäftes, Ihrer Firma oder Ihrer Institution veranstalten. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen und eine Veranstaltung zu realisieren!

  • Home
  • Blog
  • Konzerte
  • Fotos
  • Impressum

Schlagzeug Dinklage  ·  Copyright © 2022  ·  WordPress