• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Blog
  • Unterricht
  • Konzerte
  • Workshops
  • Fotos
  • Impressum

Schlagzeug SD-LOGO (Weiss) Dinklage

Unterricht · Konzerte · Workshops

Home › Workshops · Kurse · Fortbildung

Workshops · Kurse · Fortbildung

Ein beliebtes Workshop-Thema ist „Body-Percussion“. Denn was man alleine mit den Händen und Füßen – im Sitzen sowie im Stehen – alles anstellen kann, um das rhythmische Empfinden zu verbessern, ist für jeden aktiv Musizierenden interessant. Seltsamerweise haben sogar professionelle Musiker oft genug zwei linke Füße und können überhaupt nicht tanzen, was mir völlig unverständlich ist.

Body-Percussion · Rhythmischer Spass mit Hand und Fuss

Beim „Rhythmus“ handelt es sich um einen grundlegenden musikalischen Parameter, weshalb diese Art von Training z.B. auch für einen Chor sehr nützlich und effektiv ist. Als wohltuender Nebeneffekt kommt der Kreislauf richtig in Schwung, ausserdem macht es einen Heidenspaß – auch zur Abwechslung und Auflockerung – mit einer ganzen Gruppe „abzugrooven“ und sich gemeinsam rhythmisch zu betätigen.

Body-Percussion · Ljubljana 2005

Workshop · Body-Percussion · Ljubljana 2005

Seit Jahren mache ich auch im Schlagzeug-Unterricht mit meinen Schülern und den Studierenden an der Universität Vechta immer wieder mal zwischendurch einige dieser bewährten Übungen, damit sich das Gefühl für und das Verhältnis zu Rhythmus insgesamt positiv verändert. Diese Bewegungsübungen tun gut, wirken unmittelbar und bringen Schwung, sorgen stets für gute Laune und beseitigen so gut wie jede Festgefahrenheit.

Rhythmus · Eine organisierende Kraft

Gleichzeitig unterschiedliche Rhythmen zu spielen und zu hören ist immer auch ein intensives Wahrnehmungstraining und setzt höchste Aufmerksamkeit voraus. Rhythmen haben eine organisierende Kraft und sind ein wesentlicher Aspekt jeder Musik.

Zusammen zu grooven ist ausserdem eine (ent)spannende Erfahrung mit vielen positiven Wirkungen auf alle Teilnehmer und prinzipiell kann jede(r) mit einer noch so kleinen Aufgabe an einer Rhythmusgruppe teilhaben. Man bekommt dabei sofort und direkt eine Rückmeldung, ob das individuelle Spiel mit dem Ganzen harmoniert.

Rhythmus ist der musikalische Parameter, der jeden Mitspieler dazu erzieht, sich ohne Kompromisse sehr konkret zu verhalten. Denn ohne das zeitliche Geschehen zu organisieren und genau zu koordinieren entsteht nur ein chaotisches Durcheinander, während Musik eigentlich das genaue Gegenteil, nämlich ein zu hundert Prozent „organisiertes Chaos“ ist.

Haupt-Sidebar

Ein Workshop oder eine Fortbildung mit einem Schwerpunkt-Thema und viel Aktivität machen Spaß und bringen alle Teilnehmer garantiert auf viele neue Ideen.

Miniquintett

„Miniquintett“

Workshop mit Body-Percussion, bei dem einfache aber sehr praktische Figuren für die rhythmische Körperarbeit mit Händen, Füssen und Stimme gezeigt werden.

· Rhythmische Verschiebungen
· Ungerade Figuren (3er, 5er, 7er)
· Poly-Rhythmen (3 zu 2, 4 zu 3)

Rhythmus ist Bewegung
Bewegung ist Rhythmus

Feel yourself, be yourself, enjoy yourself and jump into YOUR BODY-Groove!

Pures „Rhythmus-Training“ mit kleineren Percussioninstrumenten, bei denen fast jede(r), der/die bis vier zählen kann, sofort in der Lage ist, mitzuspielen.

Small Percussion
Cowbell · Caxixi · Glöckchen · Clave

Diese einfachen, „kleinen“ Instrumente mit ihren spezifischen Sounds werden häufig unterschätzt. Manche von ihnen - wie etwa die Caxixi - muss man tatsächlich richtig üben, bis die Bewegung stimmt und es gut klingt.

Footer

! Datenschutz ?

Schlagzeug Dinklage

SD-LOGO

Das Projekt „Schlagzeug Dinklage“ wurde im Oktober 2012 vom Dinklager „Manfred Menke“ (Schlagzeuger, Komponist, Dipl.-Musikpädagoge) gestartet. Zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der „Stadt Dinklage“ wird die Konzertreihe „SCHLAGZEUG PLUS“ an verschiedenen Spielorten in Dinklage veranstaltet.

Kontakt: Manfred Menke

Fon :  (0 44 43) 50 84 54
Mobil :  (01 79) 32 56 808
E-Post : „mail@schlagzeug-dinklage.de“

„MAMEDi“

Logo · MAMEDI.DE

Unter der Adresse „www.mamedi.de“ betreibt „MM“ eine Homepage, die u.a. seine Arbeit als Mediengestalter präsentiert. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Dabei hat er als „Musiker“ einen Blick, der optische Akzente etwas anders setzt.

Die letzten 12 Artikel

  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • zak!bum · Quartettausflug nach Hessen
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Kammerkonzert @ Burgkapelle Dinklage
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „Triomotion“ in Dinklage
  • „Winter Drummerland“ in Berliner Philharmonie
  • Unterricht mit Drumsets von SONOR
  • Mallets / Schlägel – Haltung oder Griff?
  • Die „Cascara“-Figur und das Paradiddle
  • Marimba-Übungen im Offbeat 1/2018
Dinklage

Homepage: Stadt Dinklage

Konzerte · Förderer · Partner

Die Konzertreihe „SCHLAGZEUG PLUS“ wird veranstaltet in Kooperation mit verschiedenen Partnern und Förderern.

Autohaus Ruhe

» Autohaus Ruhe «

Musikschule Romberg

» Musikschule Romberg «

Weinhaus Bücker

» Weinhaus Bücker «

Möchten Sie ein Konzert in den Räumlichkeiten Ihres Geschäftes, Ihrer Firma oder Ihrer Institution veranstalten. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um weitere Einzelheiten zu besprechen und eine Veranstaltung zu realisieren!

  • Home
  • Blog
  • Konzerte
  • Fotos
  • Impressum

Schlagzeug Dinklage  ·  Copyright © 2022  ·  WordPress